Unsere Leistungen
Buchen Sie eine Beratung:
Kiefergelenksbehandlung – CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Die Kiefergelenksbehandlung richtet sich an Patienten, die unter Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) leiden – einer Fehlregulation der Muskeln und Gelenke im Kieferbereich. Diese Störung kann sich durch Schmerzen, Verspannungen und eine Vielzahl anderer Beschwerden im Kopf-, Nacken- und Gesichtsbereich äußern.
Typische Symptome der CMD
CMD kann sich durch Schmerzen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich äußern. Weitere Symptome sind Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit oder Verspannungen. In einigen Fällen treten auch unklare Beschwerden wie Panikattacken oder Schlafprobleme auf.
Wie hilft die Kiefergelenksbehandlung?
Durch gezielte physiotherapeutische Techniken wird das Kiefergelenk entlastet, die Muskulatur gelockert und die Beweglichkeit verbessert. Die Therapie umfasst manuelle Mobilisation, Dehnübungen sowie Haltungsschulungen, um langfristige Entlastung zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie erkenne ich, ob ich CMD habe?
Wenn Sie häufig unter Kieferknacken, Schmerzen im Gesichtsbereich, Verspannungen im Nacken oder Kopfschmerzen leiden, könnte CMD die Ursache sein. Eine genaue Diagnose kann durch einen spezialisierten Therapeuten oder Zahnarzt gestellt werden.
Ist die Kiefergelenksbehandlung schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist in der Regel sanft und schmerzfrei. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen und die natürliche Beweglichkeit des Kiefers wiederherzustellen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Schwere der Beschwerden ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen über einen bestimmten Zeitraum erforderlich, um langfristige Erfolge zu erzielen.
Kann CMD von alleine verschwinden?
In manchen Fällen können leichte Symptome von selbst abklingen. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden ist jedoch eine gezielte Behandlung empfehlenswert.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine physiotherapeutische Behandlung teilweise oder vollständig. Es empfiehlt sich, dies vorab mit der eigenen Krankenkasse zu klären.