Buchen Sie einen Termin

Dein Leben wartet. Eine schnelle und langanhaltende Linderung ist in der Nähe.


Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine gezielte Form der Bewegungstherapie, die zur Verbesserung der Beweglichkeit, Stärkung der Muskulatur und Schmerzlinderung eingesetzt wird. Sie unterstützt den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen und hilft, Fehlhaltungen sowie muskuläre Dysbalancen zu korrigieren.

Wie funktioniert die Therapie?

Während der Behandlung führt der Therapeut individuell angepasste Übungen mit dem Patienten durch. Diese Übungen können aktive Bewegungen, Dehnungen, Krafttraining oder spezielle Mobilisationstechniken umfassen. Ziel ist es, die Gelenkfunktionen zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen und den Körper langfristig zu stabilisieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sie wird häufig bei Rücken- und Gelenkschmerzen, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen, Sportverletzungen, Haltungsschäden sowie nach Operationen zur Rehabilitation eingesetzt.

Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten, abhängig von der Diagnose und dem individuellen Therapieplan.

Die Therapie wird individuell auf den Patienten abgestimmt. Anfangs kann es zu einer leichten Muskelermüdung oder ungewohnten Bewegungsreizen kommen, jedoch sollte die Behandlung nicht schmerzhaft sein.

Krankengymnastik ist eine sichere und effektive Therapieform. In seltenen Fällen kann es nach der Behandlung zu Muskelkater oder einer kurzzeitigen Zunahme der Beschwerden kommen, die sich jedoch schnell wieder legen.

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der jeweiligen Diagnose und den individuellen Therapiebedürfnissen ab. In vielen Fällen wird eine regelmäßige Behandlung über mehrere Wochen hinweg empfohlen.

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Teile der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies müssen immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie Cookies bei jedem Besuch dieser Website erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.