Unsere Leistungen
Buchen Sie eine Beratung:
Naturmoor Physiotherapie

Naturmoor ist ein natürliches Heilmittel, das sowohl für Wärme- als auch für Kältetherapien eingesetzt wird. Es wird in speziellen Einmalpackungen verwendet, die gleichmäßig zwischen durchlässigem Vlies auf der Patientenseite und einer undurchlässigen Folie auf der Wärmeträgerseite verteilt sind.
Wärmetherapie mit Naturmoor
Bei der Wärmeanwendung werden die Moorpackungen in Verbindung mit einem wiederverwertbaren Wärmeträger auf eine Temperatur von 52 – 62 Grad erhitzt. Diese tiefenwirksame Wärme ist besonders effektiv bei chronischen rheumatischen Erkrankungen, degenerativen Gelenkerkrankungen sowie funktionellen Durchblutungsstörungen. Sie hilft, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Kältetherapie mit Naturmoor
Naturmoor kann auch zur Kältetherapie eingesetzt werden, insbesondere bei akuten Entzündungen, Verletzungen oder rheumatischen Beschwerden. Durch die gezielte Kälteanwendung werden Schwellungen reduziert, Entzündungen gehemmt und Schmerzen gelindert. Diese Methode eignet sich besonders nach Traumata am Bewegungsapparat sowie bei akuten entzündlichen Prozessen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert eine Moorpackungsbehandlung?
Die Dauer variiert je nach Anwendung. Eine Wärmetherapie dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, während die Kältetherapie individuell angepasst wird.
Für wen ist die Moortherapie geeignet?
Die Behandlung eignet sich für Menschen mit rheumatischen Beschwerden, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen und Gelenkerkrankungen. Auch nach Verletzungen kann die Kältetherapie unterstützend wirken.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen selten. Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen oder akuten Infektionen sollten vor der Anwendung jedoch Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wie oft kann man eine Mooranwendung durchführen?
Je nach Beschwerden kann die Anwendung mehrmals pro Woche erfolgen. Bei chronischen Schmerzen oder Verspannungen wird oft eine regelmäßige Behandlung empfohlen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, sowohl die Wärme- als auch die Kältetherapie sind angenehm und gut verträglich. Die Temperatur wird so angepasst, dass sie eine wohltuende Wirkung entfaltet, ohne Unbehagen zu verursachen.